- ein·litr
- adj.одноцветный
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Sicilien — Sicilien, Königreich beider S., der bedeutendste italien. Staat, besteht aus Unteritalien oder Neapel, oder S. diesseits der Meerenge ( Faro) mit mehren kleinen Inseln, und der Insel S., ist 2033 QM. groß und hat über 9 Mill. E. Der festländische … Herders Conversations-Lexikon
Dvergatal — Zwerge der Völuspá. Illustration von Lorenz Frølich, 1895. Dvergatal, altnordisch für ‚Zwergenzählung‘, nennt man innerhalb der Lieder Edda die sieben Strophen der Völuspá (10–16), in der etwa siebzig Zwergennamen aneinandergereiht sind … Deutsch Wikipedia
Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken der Gesetze — Die Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken der Gesetze (PFGFIDSDG), tschechisch Strana mírného pokroku v mezích zákona (SMPVMZ),[1] war eine Partei im Kaiserreich Österreich Ungarn, die sich 1911 unter Führung des Schriftstellers … Deutsch Wikipedia
Spanien — Spanien, das Königreich, umfaßt über 5/6 der pyrenäischen Halbinsel od. 8364 QM., mit den balearischen und kanarischen Inseln 8598 QM., liegt zwischen Frankreich, dem Ocean, Portugal und dem mittelländ. Meere. Das kontinentale S. ist ein Hochland … Herders Conversations-Lexikon
Schweiz — Schweiz, republikanischer Bundesstaat, zwischen Frankreich, Deutschland und Italien, 718 QM. groß, ist zu 3/4 von den Ketten u. Zweigen der Alpen (s. d.) erfüllt, die von Südwesten gegen Nordosten, vom Genfer bis zum Bodensee reichen. Im… … Herders Conversations-Lexikon
Preußen — Preußen, der preuß. Staat, die 2. Macht des deutschen Bundes, zerfällt in eine größere östl. und in eine kleinere westl. Hälfte, welche durch Kurhessen, Hannover und Braunschweig getrennt sich auf ungefähr 8 Ml. nähern, erstreckt sich von der… … Herders Conversations-Lexikon
Württemberg [1] — Württemberg (so officiell seit 1802 geschrieben, früher Wirtenberg, Wirtemberg), Königreich in Deutschland, begränzt von Baden, den preuß. hohenzollerschen Fürstenthümern, dem Bodensee u. Bayern, 354 QM. groß mit 1784000 E., unter denen 555000… … Herders Conversations-Lexikon
Rußland — Rußland, dem Flächeninhalte nach das größte Reich der Erde, zu 357065 QM. berechnet, von denen auf Europa 100429, auf Amerika 27247, die übrigen auf Asien kommen, gränzt an Preußen, Oesterreich, die europ. Türkei, das baltische Meer, Norwegen,… … Herders Conversations-Lexikon
Aargau — Aargau, 1) (Geogr.), 16. Schweizercanton, grenzt an den Rhein (Baden), Zürich, Zug, Luzern, Bern, Solothurn u. Basel, 251/2 QM. mit 199,900 Ew., zur großen Hälfte Reformirten, zur kleinern Katholiken, 1700 Juden (in den Dörfern Endingen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Toscana — Toscana, Großherzogthum in Mittelitalien, zwischen Modena, dem Kirchenstaate u. dem tyrrhenischen Meere gelegen, 398 QM. groß mit 1817000 E., wird von dem Hochapennin durchzogen (der Monte Cimone erreicht 6541 Höhe) und von den Zweigen desselben… … Herders Conversations-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain), war seit 1707 die officielle Bezeichnung von England, Wales und Schottland, seit 1800 kamen noch Irland hinzu und die Inselgruppen um die 2 großen Hauptinseln; gewöhnl. aber nennt man G. das ganze britische Reich, das sich über… … Herders Conversations-Lexikon